Mittelschule Bad Vigaun

Einen Vormittag ganz im Zeichen von MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b. In den MINT:labs der Science City Salzburg konnten die Kinder an Workshops in Robotik beziehungsweise Mathe / Geometrie teilnehmen. 

Im Robotik-Workshop ging es darum, die Roboter nach 3D-Anleitung zusammenzubauen. Anschließend wurde die Steuerung über das iPad geübt, so dass die Teams den Hindernisparcours mit Wippen und Tunnel bewältigen konnten.

Nebenan widmete sich die andere Gruppe der Mathematik, Geometrie und Musik. Dort wurde der Frage nach dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen beziehungsweise dem größten gemeinsamen Teiler in Vielecken nachgegangen. Anhand der Zahlen 3 und 4 wurden Drei- und Vierecke gebastelt und greifbar gemacht.

Auf der Website https://www.science-to-touch.com/LaLaLab/lalalab-apps/applauncher2/?cfg=beatbox# 
kann die musikalische Umsetzung unter "n über m Rhythmen" nochmals ausprobiert werden. 

Mit neuen Eindrücken ging es danach mit Frau Aigner, Frau Linder und Herrn Freund wieder zurück in die Schule. 

7ee216f3 3c1b 4e3a a19e 0dbf76234814 2023 10 02 11 49 23 61e8d624 1dd2 42da a739 bc1d5bffbfbf 2023 10 02 11 49 16

Mehr Fotos unter "Weiterlesen"!

4b37a0a4 D24d 4922 A1b5 39ac6ff73c04 2023 10 02 11 49 13
7ee216f3 3c1b 4e3a A19e 0dbf76234814 2023 10 02 11 49 23
2e96412f C59f 41ee 86a6 Ed0190362118 2023 10 02 11 49 18
0ae6c769 659c 4f8c B22f 9dc7863a40f8 2023 10 02 11 49 24
0e4bdc68 Adeb 4091 Abfa Bafe39126256 2023 10 02 11 49 11
9dfc0488 Bdf7 4022 9c37 0594a392400a 2023 10 02 11 49 22
2eae4ff9 A17c 4efc 998b C802a216cab1 2023 10 02 11 49 20
24a00e3e Bc24 4e46 B661 590755c19dd5 2023 10 02 11 49 16
423c65cc 33b8 445d A529 86de8a3ed297 2023 10 02 11 49 12
86de34f4 9477 452c A04b 12c63c1d9b6d 2023 10 02 11 49 16
61e8d624 1dd2 42da A739 Bc1d5bffbfbf 2023 10 02 11 49 16
9664d31d Cc6d 4182 A670 955e5e7c5f06 2023 10 02 11 49 21
07970509 A2f4 40ec 914f 568e6f67c0a8 2023 10 02 11 49 24
E68b9d66 3f34 4a06 Afce Ff90640b0492 2023 10 02 11 49 17
C10d5dc7 D167 4bcd A6b3 645180271ab3 2023 10 02 11 49 19
5043f4cc 356f 4618 A6cd 701a3750c7ab 2023 10 02 11 49 20
Fc718a3b 9142 4094 8edf Ebcb57a1a3cf 2023 10 02 11 49 13
B956cb37 Cd1e 484d 84d6 C19c44bd6d5a