Home
Besonders unvergessliche Tage erlebten unsere beiden 3. Klassen in der Hauptstadt. Bei traumhaftem Wetter erkundeten die Schüler:innen die spannendsten Ecken Wiens mit den Öffis und zu Fuß. Kein Wunder, dass sich so an manchen Tagen weit über 20.000 Schritte ansammelten...
Immerhin reisten wir bereits am ersten Tag bei "Time Travel" in die Vergangenheit, bevor es die 343 Stufen auf den Südturm des Stephansdoms und anschließend in das Musical "Falco" ging.
Gestärkt vom ausgiebigen Frühstück im JUFA begaben wir uns dann an die Ringstraße zum Parlament. Die dortige Führung war selbst für "Politikmuffel" äußerst mitreißend. Gemeinsam marschierten wir danach am Rathaus, dem Burgtheater, der Hofburg vorbei und es ging in das Naturhistorische Museum. Um den Hunger zu stillen, verbrachten die Schüler:innen die Mittagspause in der Nähe des Naschmarkts. Am Nachmittag waren dann noch das Madame Tussauds und der Prater angesagt, der Adrenalin-Fans natürlich besonders glücklich machte.
Am dritten Tag standen dann die Parkanlage des Schlosses Schönbrunn, das ORF Zentrum am Küniglberg und der Tiergarten Schönbrunn am Programm, wobei die dortige Highlights-Führung mit vielen Funfacts überraschte und die anschließende Robben-Fütterung ebenso ein Erlebnis war. Mit einem Zwischenstopp in der Maria-Hilfer-Straße ging es dann zurück zum Hotel.
Bevor die Rückreise mit dem Zug angetreten wurde, fuhren wir am letzten Tag noch in die Seestadt zum "Dialog im Dunkeln", wo wir in völliger Finsternis in die Lebensrealität von Menschen mit Sehbehinderungen eintauchen konnten.
Zahlreiche Bittgesuche der Schüler:innen an die begleitenden Lehrpersonen Philipp Aberger, Gudrun Aigner (KV 3b) und Bianca Ebner (KV 3a) halfen aber leider nichts... Die Wienwoche wurde nicht verlängert und so kamen wir am Freitag um 18:50 wieder wohlerhalten in Bad Vigaun an.
Alle Fotos unter "Weiterlesen"!
Faschingszeit ist Krapfenzeit! Und diese schmecken besonders gut, wenn sie aus eigener Produktion stammen! Mit EH-Lehrerin Marion Busek-Kreuzberger haben daher die Schüler:innen der 3a selbst den Teig zubereitet und anschließend die Krapfen herausgebacken. Mmmmmh… ?
Mehr Fotos unter "Weiterlesen"!
Today the 2ab-students had quite a special English lesson, as they enjoyed a full English breakfast with their teachers Ms Ebner and Mr Braz. In the kitchen we had some rules like only speaking English and helping each other to keep the kitchen as clean as possible.
On the table, there were toasts, grilled tomatoes, some bacon, fried eggs, orange juice and marmalade. Some of the children also showed a rather American breakfast style: peanut butter with jam and cereals.
Of course, we all tried baked beans! We heard different comments from "mmmh delicious" and "not even that bad" to "Noooooo!"
Either way, it was a real feast! Or as the 2a-boys said, "Like in a five star hotel!"
Alle Fotos unter "Weiterlesen"!
Im Biologieunterricht behandelt die 2a und die 2b zurzeit Mikroorganismen und Zellen. Eine pflanzliche Zelle kann mithilfe einer Zwiebel im Mikroskop gut sichtbar gemacht werden.
Dabei haben die SchülerInnen die Zwiebel selbstständig präpariert und für das Mikroskop vorbereitet. Anschließend wurde das Gesehene noch ins Biologieheft gezeichnet.
Die 4. Klassen haben in Technik & Design ein eigenes Fuchs & Henne-Brettspiel mitsamt der Spielfiguren entworfen und dabei entsprechend gezeichnet, gesägt, gebohrt und geschliffen. Von nun an steht also Spieleabenden mit selbst gefertigten Spielen nichts mehr im Wege!
Mehr Bilder unter "Weiterlesen"!
Die gesamte MS Bad Vigaun verbrachte einen gelungenen Skitag im Skigebiet Dachstein West – Rußbach. Besonders erfreulich: Auch die Anfänger:innen konnten große Fortschritte machen und fuhren bereits bis Mittag erfolgreich mit dem Tellerlift.
Uns an der Schule ist es wichtig, dass alle die Chance bekommen, Skifahren zu lernen. Dank der tollen Bedingungen vor Ort und der Unterstützung unserer Lehrkräfte wurde dieser Tag für alle zu einem schönen Erlebnis.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Skitag und hoffen, dass die Freude am Skifahren weiterhin viele von uns begeistern wird!
Mehr Fotos unter "Weiterlesen"!
Weitere Beiträge …
Seite 3 von 6