Mittelschule Bad Vigaun

Home

Dass man zum Thema „Balladen“ kreativ arbeiten kann, haben unsere 3. Klassen mit ihren Selbstvertonungen und eigenen Interpretationen dieser poetischen Werke gezeigt. Dabei stellten sie auch ihr technisches Know-how unter Beweis.

Wir laden Sie herzlich ein, die kreative Arbeit unserer Schüler zu genießen und wünschen Ihnen viel Vergnügen mit den Hörspielen.

Weiterlesen …

20250422 124623000 ios 1  20250422 124621000 ios 2

Eigentlich wären die 4. Klassen ja bereits im Herbst nach Wien gefahren.

Eigentlich... doch dann kam leider das Hochwasser, welches alle Planungen und Vorfreuden kurzerhand "ins Wasser fallen ließ". 

Also begann für die Reisegruppe um 4b-KV Victoria Wengler die Vorbereitung von Neuem: Alte Reservierungen mussten storniert und rückabwickelt werden und neue Unterkünfte und Programmpunkte angefragt und gebucht werden. 

Schlussendlich gelang es aber, fünf tolle Tage zu organisieren, die nicht nur ein abwechslungsreiches Wetter, sondern zum Glück auch ein abwechslungsreiches Programm boten.

Weiterlesen …

20250409 204052000 ios 20250409 204052000 ios 3

Die Kochgruppen von Frau Busek waren an der Taugl unterwegs, um frischen Bärlauch zu sammeln. Zurück in der Schulküche wurde im EH-Unterricht daraus ein köstliches Bärlauchpesto zubereitet, dessen leckerer Duft sich im ganzen Schulhaus verbreitete. Das Pesto wurde gleich noch in Gläser gefüllt und so konnten die Schüler:innen auch zuhause noch ihre Eigenkreation genießen.

Weiterlesen …

 20250323 123305000 ios 4 20250323 123304000 ios

Im Prüfungskochen der 3B mit Frau Schirlbauer übernimmt jede Woche ein anderer Schüler oder eine andere Schülerin die Verantwortung für ein Gericht. Von der Planung bis zum Servieren wird alles selbstständig umgesetzt. So entstehen jede Woche neue, leckere Speisen – und wertvolle Erfahrungen in Teamarbeit, Organisation und Kochen. Ein echtes kulinarisches Highlight!

Weiterlesen …

20250407 105755903 ios photo 2025 04 10 11 18 18

Im Werkunterricht stellten unsere Schüler:innen der 2ab unter der Anleitung von Frau Schörghofer und Herrn Schönerer eigene Kochschürzen und Kochlöffel her. Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick entstanden individuelle Stücke, die nun beim Kochen stolz verwendet werden können. Selber machen macht Spaß – und Sinn!

Mehr Fotos unter "Weiterlesen"!

Weiterlesen …

titelbild

Die Schüler:innen der 1a hatten die spannende Gelegenheit, an einem kreativen Workshop im Domquartier Salzburg teilzunehmen. Dabei stellten sie ihre eigenen Eitempera-Farben her – eine historische Technik, die bereits von berühmten Künstlern verwendet wurde.

Nach dem Mischen und Ausprobieren der Farben konnten die jungen Künstler:innen ihre Werke gestalten und so die Besonderheiten dieser Maltechnik hautnah erleben. Eine anschließende Führung durch die Galerie bot faszinierende Einblicke in verschiedene Maltechniken großer Meister.

Zusätzlich sind die Schüler:innen nun wahre Experten, wenn es um Farbpigmente geht! Sie erfuhren, wie diese gewonnen, verarbeitet und in der Kunst eingesetzt werden.

Ein lehrreicher und kreativer Tag, der allen viel Spaß gemacht hat! ?✨

Alle Fotos unter "Weiterlesen"!

Weiterlesen …