Mittelschule Bad Vigaun

Mit großem Eifer und handwerklichem Geschick fertigten die Schüler/innen der dritten Klassen Weihnachtskrippen aus Holz und anderen Naturmaterialien an. Die liebevoll und genau gearbeiteten Details, wie Brunnen, Mühlrad, kleine Brücken über Bäche, Hausbänke, Zäune und Lagerfeuer sind besonders ansprechend. Alle Krippen sind schöne Unikate mit idyllischen Szenerien. Sie bringen festliche Stimmung in jedes Zuhause.


Das Bundesgesetzblatt BGBl II Nr. 25/2021 von 19. Jänner 2021  enthält  Informationen zum Ergänzungsunterricht in den Semesterferien.  Laut § 2 bis § 6  ist die mögliche Einrichtung eines Ergänzungsunterrichts vorgesehen.

An welchem Schulstandort und in welcher Ortschaft die Semesterschule stattfindet, ist noch nicht festgelegt.

Einer Erstinformation der Bildungsdirektion Salzburg sind folgende Eckdaten zu entnehmen:

Die Anmeldung zur Semesterschule ist freiwillig - nach erfolgter Anmeldung ist der Besuch verpflichtend.

  • Der Fokus der Semesterschule liegt auf den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
  • Der Unterricht wird von Studierenden gehalten und eventuell von Lehrpersonen begleitet.
  • Der Unterricht findet von 8 - 12 Uhr statt.
  • Eine Nachmittagsbetreuung gibt es nicht.
  • Eine Leistungsbeurteilung erfolgt nicht.

Die Anmeldung muss schriftlich an die Schulleitung bis spätestens 29. Jänner 2021, 10 Uhr

unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  erfolgen.

Kurz vor dem Lockdown für die Unterstufen brachte die 3a-Klasse noch richtig Farbe in den Spätherbst. In Bildnerischer Erziehung gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihre Klasse mit bunten dynamischen Farbwellen.