Mittelschule Bad Vigaun

Gemeinsam mit Lehrerin Anita Huber besuchten die vierten Klassen im Fach Tourismus den Gasthof Langwies in Bad Vigaun. Die Schüler/innen erfuhren dort den genauen Tagesablauf eines touristischen Betriebes und konnten in der Küche mithelfen. Sie bereiteten ein beliebtes Dessert zu: Schokotörten mit Vanilleeis. An der Bar wurden anschließend köstliche Drinks geshakt und auch „fürs Auge" appetitlich dekoriert, bevor sie die Jugendlichen selber genießen durften. 


Das „Krampus-Laufen“ ist in unserer Gegend ein sehr beliebter Brauch im Advent. Die Angst vor den pelzigen Schreckgestalten mit ihren dämonischen Fratzen hält sich aber in Grenzen, denn die wilden, lärmenden Kramperl werden ja vom Geschenke bringenden Heiligen Nikolaus begleitet. Die Schüler/innen der 1a haben außerdem erfahren: Wenn man selber möglichst „schiache“ Krampusmasken zeichnet und sie an die Wand hängt, ist die Furcht vor den „echten“ Krampussen wie „weggemalt“.
Auch die Kinder der 1b haben ihren Klassenraum der Jahreszeit entsprechend geschmückt. Eine fantasievolle „Stadt in der Nacht“ mit alten und modernen Gebäuden, mit Mühlen, Türmen, Kirchen sowie einem leuchtenden Sternenzelt darüber ziert nun die Fenster.