Mittelschule Bad Vigaun

Das Mitmachtheater Mozart Ensemble aus Luzern entführte die ersten Klassen heuer in die Lausbuben-Welt von W. Buschs Max und Moritz. Die Kinder schlüpften spontan, ohne viel Vorbereitung, dafür mit großer Begeisterung in ihre Rollen. Das Ensemble stattete die jungen Schauspieler/innen mit passenden Kostümen, Perücken und anderen Accessoires aus. So kam die Aufführung einem echten Musiktheater-Stück schon sehr nahe. Eine professionelle Konzertpianistin begleitete die lustige Vorstellung mit der wunderbaren Musik von P. I. Tschaikowsky. Wir danken dem Mozart Ensemble aus Luzern für die gelungene Darbietung mit unseren motivierten Schüler/innen!


Dass der Talente-Check der Wirtschaftskammer ganz neue Wege für die Bildungs- und Berufsorientierung aufzeigen kann, erfuhren die Schüler/innen der beiden vierten Klassen kürzlich in Salzburg. Modernste Testeinrichtungen ermöglichten den Jugendlichen dabei, ihre eigenen Stärken sowie ihr berufliches Potenzial besser kennenzulernen. Die anschließenden ausführlichen und individuellen Analyse- bzw. Beratungsgespräche mit den Talente-Check-Expert(inn)en fanden in der MS Bad Vigaun jeweils im Beisein der Eltern statt. DANKE an das gesamte Team vom Talente-Check Salzburg und an Frau Anita HUBER, die diese hochweritge Berufsorientierungs-Veranstaltung für die MS Bad Vigaun organisiert hatte.


Das beste Wissen nützt wenig, wenn man es nicht verständlich weitergeben kann. Deshalb lernen die dritten Klassen, nach welchen Kriterien eine optimal gelingende Präsentation aufgebaut wird. Im Deutschunterricht recherchierten die Schüler/innen selber im Internet nach Tipps für ein gutes Referat und notierten auch Ratschläge aus eigenen Erfahrungen. Die Lehrerinnen  Brigitte Schönerer und Friederike Bauer halfen anschließend beim Formulieren eines zusammenhängenden Sachtextes am PC. So erarbeiteten sich alle ihre individuellen Leitfäden für Präsentationen. Ein sehr guter Text gelang dabei Cecilia M. Strobl aus der 3b. Ihre Tiipps sowie Erfahrungen mit Referaten wurden daher zum Text des Monats gekürt. Wir gratulieren Cecilia herzlich und wünschen ihr in Zukunft noch mehr Erfolg beim Präsentieren!