Zuerst sammelten die Schüler/innen an der Taugl entlang Baumwurzeln, Schwemmholzstücke, Steine, Moos und Flechten. Anchließend fertigten die Jugendlichen in mühevoller Kleinarbeit sehr individuell geprägte Weihnachtskrippen an. Durch die natürliche Form der Wurzeln ist jede Krippe ein Unikat. Mauerwerk wurde Stein für Stein aufgebaut und Gegenstände des Alltags bis ins Detail geschnitzt und gebastelt.
Die zweiten Klassen beschäftigten sich in Biologie und Umweltkunde mit dem vielseitigen Thema „Wald“. Dass dieser nicht nur aus Bäumen besteht, sondern ein Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen ist, faszinierte die Kinder sehr. In Bildnerischer Erziehung griff Lehrerin Friederike Bauer den gelernten Stoff auf und ließ die Schüler/innen der 2b einen „transparenten Wald“ von den Baumwipfeln bis zu den Wurzeln im Erdreich malen. Christina und Theresa Wallmann schufen herausragende detailreiche Gemälde, die zu den „Zeichnungen des Monats“ gekürt wurden. Herzliche Gratulation an die jungen Künstlerinnen!
Weitere Beiträge …
Seite 23 von 24