Mittelschule Bad Vigaun

"Nehmt bitte bis zum nächsten Mal einen Eierkarton mit!", kündigte KV Gudrun Aigner ihrer Klasse in Bildnerischer Erziehung (BE) an. Viel Spaß hatten die Kinder dann, als sie aus den mitgebrachten Eierkartons ganz unterschiedliche Portraits ihrer Lieblingstiere machten und sich bei der Gestaltung kreativ austoben konnten. Vom heimischen Hausschwein bis hin zur exotischen Giraffe war am Ende fast alles im Klassenzimmer vertreten.

Währenddessen wagte sich auch die 1a passend zum GSPB-Thema des alten Ägyptens an die Fertigung von Pharaonenmasken heran. Dazu machten die Schülerinnen und Schüler mit KV Bianca Ebner gegenseitig Gesichts-Gipsabdrücke, ehe diese auf zugeschnittene Kartons angebracht wurden und mit Goldspray besprüht wurden. Abschließend wurden die Masken noch sorgfältig bemalt und nun stolz präsentiert. 

7f387d6e 4f44 4b15 9de1 c50057efd4d3 img 0664

Für mehr Fotos auf "Weiterlesen" klicken!

Weiterlesen …

Nach dem Bezirksmeistertitel geht der Leichtathletik-Traum nun bei der Landesmeisterschaft weiter! 

Unsere teilnehmenden Burschen der 4. Klasse (Jg. 2008 oder älter) konnten als Team den sensationellen ersten Platz erreichen. Beim Dreikampf bestehend aus einem 60m-Sprint, Weitsprung, Schlagball/ Kugelstoßen und einem Staffellauf konnten sie zeigen, zu welchen Bestleistungen die sechs Schüler fähig sind. Für Finn Golser, Cristian Iuga, Friedrich Klappacher, Dominik Lindenthaler, Mathias Ramsauer, Florian Wallinger sowie Sportlehrer Jürgen Maier geht es daher Mitte Juni nach Feldkirchen in Kärnten. Dort finden die Bundesmeisterschaften (Schul Olympics Leichtathletik Dreikampf Meisterschaft) statt, bei der das Team der MS Bad Vigaun gegen die anderen acht besten Österreichs antritt. 

Wir freuen uns für die Jungs und wünschen ihnen eine aufregende und tolle Teilnahme!

761124ac Bd5c 42f7 975b Dde20a66980e
4ff2cc90 Fc61 4a79 Bf94 D14cdcfe6a5c

Pensionierungsfeier für beliebte Pädagogin
Bei einer gemeinsamen Feier der MS-Bad Vigaun verabschiedeten sich Schüler/innen und Kolleginnen sowie Kollegen von Friederike Bauer mit herzlichen Dankesworten und einem bunten Programm. 

Direktor Christoph Schönleitner erwähnte in seiner Laudatio, dass Frau Bauer seit gut 44 Jahren als Lehrerin im Dienst des Landes Salzburg und seit 20 Jahren an der MS Bad Vigaun tätig sei. „Sie hat Schülerinnen und Schüler nicht nur in Deutsch und Musik auf den Schulabschluss hin vorbereitet, sondern aufgrund ihres immensen fachlichen und methodischen Wissens auch die Fächer Geografie, Biologie, Physik sowie Bildnerische Erziehung mit dem ihr eigenen Anspruch auf höchste Qualität unterrichtet.“

Bad Vigauns Bürgermeister Friedrich Holztrattner lobte den herausragenden persönlichen Einsatz der Pädagogin. Mit einem großen Strauß Blumen bedankte er sich bei Friederike Bauer für ihr Engagement sowie die Organisation und musikalische Gestaltung zahlreicher Schulfeste und kirchlicher Feiern. „Selbst wenn manchmal die Vorbereitungszeit knapp war, Friederike Bauer schaffte es immer wieder ein passendes, qualitativ hochwertiges Programm auf die Beine zu stellen.“
Musikalisch umrahmt wurde das Ehrenfest von Sängerinnen und Sängern des Schulchors sowie der Spielmusik und Bläsergruppe unter der Leitung von Kollege Peter Freund. Schüler/innen der 4. Klassen bedankten sich bei ihrer scheidenden Lehrerin mit poetischen Versen.

Beruflichen Kindheitstraum verwirklicht
Schon als Volksschulkind wusste Friederike Bauer offenbar genau, was sie wollte: „Wenn ich groß bin, möchte ich Lehrerin werden!“ Gesagt. Getan. Als musikalisch talentierte Schülerin absolvierte sie das musische Gymnasium in Salzburg und studierte an der Pädagogischen Akademie das Lehramt für Deutsch, Französisch und Musik. Ihre Vorbilder waren damals jene Lehrer/innen, die ihren Beruf liebten und sich für ihre Schüler/innen engagierten. So wurde auch Frau Bauer zu einer hochmotivierten Pädagogin, die stets mit Herz und Seele unterrichtete.

Bürgermeister Friedrich Holztrattner, Christoph Schönleitner und sein Kollegium sowie alle Schüler/innen der MS Bad Vigaun wünschen Frau Bauer für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute, vor allem Gesundheit und eine genussreiche Zeit!