Mittelschule Bad Vigaun

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Das Anmeldefenster für die Terminvergabe über SchoolUpdate ist von 14. Dezember (morgens) bis 21. Dezember (abends) geöffnet. Sie können sich mit bis zu vier Lehrpersonen ein Gespräch vereinbaren. 

red your attention please instagram story 1

42226e7e 8e3b 488d 9c29 d3788f09575e 2024 06 06 20 46 21 5b267a2a f132 4e66 9d16 55bab203660f 2024 06 06 20 47 07

Die beiden 2. Klassen verbrachten mit den KVs Gudrun Aigner und Bianca Ebner sowie Marion Busek-Kreuzberger unvergessliche Tage in der Ramsau am Dachstein. Die Unterkunft, nämlich der Petersbauerhof, verwöhnte die Gruppe in vielerlei Hinsicht. Immerhin war das Essen (speziell die Grillerei) „besser als in einem 5-Sterne-Hotel“ (Zitat einer Schülerin). Auch die Apartments und Freizeitangebote ums Haus ließen die Kinder-Herzen höherschlagen.

Nach einer unkomplizierten Öffi-Anreise begaben sich die Kinder bei zunächst noch regnerischem Wetter auf eine Schnitzeljagd durch Schladming. In den nächsten Tagen wurde dann die schöne Gegend unter idealen Wetterbedingungen näher erkundet. Es ging auf den Hohen Dachstein (2995m) zum Eispalast, der Treppe ins Nichts und der Hängebrücke sowie auf die Planai und die Wilden Wasser (Eingang Talbachklamm). In nicht ganz so wildes Gewässer ging es ebenso, nämlich ins Erlebnisbad Schladming. Außerdem kegelten die Schülerinnen und Schüler in Teams um die Wette. Highlight der Woche war für viele dann der Rittisberg, denn dort ging es im Kletterpark in schwindelerregende Höhen. Eine teils rasante Abfahrt erfolgte dann mit dem Coaster (Sommerrodel) und der Fly-Line. So manche Reisenden (jung genauso wie nicht mehr ganz so jung ? ) ließen sich bei der Heimfahrt also müde aber glücklich in die Sitzplätze im Zug sinken.

Mehr Fotos unter "Weiterlesen!"

Weiterlesen …

2d5042d4 9190 45fe 95ef ca9270d594f5         441ee13e e1f6 41b3 81b4 43a30e3b0b21

 

Die Schülerinnen und Schüler der 4AB-Klasse hatten kürzlich die aufregende Gelegenheit, eine Bildungsreise nach Wien zu unternehmen. Während ihres Aufenthalts in der österreichischen Hauptstadt besuchten sie eine Vielzahl von bedeutenden Sehenswürdigkeiten und kulturellen Stätten. Zu den Highlights gehörte eine faszinierende Führung zum Thema Hochspannung im Technischen Museum, bei der die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Welt der Elektrizität erhielten. Eine weitere spannende Erfahrung war die geführte Tour durch die Innenstadt, die ihnen die reiche Geschichte und Architektur Wiens näherbrachte. Darüber hinaus erkundeten sie das Time Travel Museum und das beeindruckende 3D Museum.

Ihr Besuch ermöglichte es ihnen, ihr Wissen zu erweitern und neue Einblicke in Kunst, Geschichte und Kultur zu gewinnen. Wir sind stolz darauf, unseren Schülerinnen und Schülern solche wertvollen Lernerfahrungen zu ermöglichen und freuen uns auf weitere inspirierende Ausflüge in die Zukunft.

Weitere Fotos unter "Weiterlesen."

Weiterlesen …