Mittelschule Bad Vigaun

Es war Freitag Vormittag in der ersten Schulwoche, doch im Schulhaus war es ungewöhnlich still. Der Grund dafür: Alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen waren unterwegs und wanderten durch die Wälder.

Unsere frisch gebackenen Mittelschüler:innen der 1a und 1b waren am Kapuzinerberg auf Erkundungstour. Währenddessen marschierten die 3ab-Klassen auf der gegenüberliegenden Salzachseite über den Mönchsberg. Für die 2ab ging es am Marmorweg Adnet von einer Spiele- und Bewegungs-station zur nächsten. Am Ende des Weges wagten sich dort sogar einige in die erfrischende Kneippanlage. Eine Portion Adrenalin war bei den Schüler:innen der 4. Klassen im Spiel, als sie mit hoher Geschwindigkeit auf der Sommerrodelbahn am Dürrnberg heruntersausten. 

Am Heimweg stellte dann ein Schüler der 2. Klasse noch die Frage: "Kann nicht jeder Freitag ein Wandertag sein?" 

9ebe0385 7a90 4da8 958a 99647f06e685 2023 09 18 08 25 25 fe033761 172e 432f 944f cd7ddcf72db8 2023 09 18 08 25 27

Mehr Fotos unter "Weiterlesen".

Weiterlesen …

 11 20

Der 20. März war seit Wochen und Monaten rot in unseren Kalendern markiert. Denn an diesem Tag war nicht nur offizieller Frühlingsbeginn, sondern auch unser Frühlingsfest. Innerhalb der 90 Minuten begaben sich alle Schülerinnen und Schüler der MS Bad Vigaun auf „eine Reise um die Welt“. Am Beginn dieses Abenteuers schmiedete eine Gruppe 4. Klässler einen Plan: „Wir wollen weg von Bad Vigaun und hinein in die weite, aufregende Welt“.

Nach zunächst volkstümlichen Eindrücken in Bayern, Geisterschulen in Schottland und Liedern und Tänzen in Italien ging es weiter nach Griechenland. Dort wurde Sirtaki mit live Bläser-Begleitung getanzt und den Zusehenden bei der Turneinlage der „Olympioniken“ der Atem geraubt. Nach einem Zwischenstopp in Afrika folgten musikalische, tänzerische und sportliche Beiträge aus Japan, Mexiko und Amerika. Dazwischen brachten lustige Dialoge aus der Feder von Deutschlehrerin Brigitte Schönerer das Publikum zum Lachen. Nachdem die jugendliche Reisegruppe ihr Geld in Las Vegas verspielt hatte, sprach ein indischer Guru im Traum zu ihnen und verhieß ihnen ein „Land am Strome“. Als krönenden Abschluss kehrten sie am Ende also wieder zurück in unser schönes Bad Vigaun, wo mit allen Schülerinnen und Schülern „I am from Austria“ angestimmt wurde.

Der Applaus und die begeisterten Reaktionen des Publikums waren die Belohnung für die engagierte Zusammenarbeit. Auch Direktorin Maria Wallinger weiß, wie viel Arbeit und Herzblut von allen Beteiligten in dieses außergewöhnliche Projekt geflossen ist und zeigt sich stolz und dankbar.

Danke an alle Kinder und Jugendlichen – ihr habt Ideen zum Leben erweckt, Mut und Nervenstärke bewiesen. Danke auch an das motivierte Kollegium, das sich in vielen hingebungsvollen Stunden die Beiträge überlegt und zusammengefügt hat. Danke an alle Besuchenden für die wertvolle Unterstützung!

Alle Fotos unter "Weiterlesen"!

Zeitungsbericht: https://www.meinbezirk.at/tennengau/c-lokales/eine-reise-um-die-welt_a6595023

Weiterlesen …

screenshot 2024 04 04 114648 gummibarlistatistik

Was für eine ungewöhnliche DGB-Hausübung von Frau Lydia Linder für die 2ab: "Bitte nehmt beim nächsten Mal eine Gummibärchen-Packung mit!" Daraufhin erlebte der angrenzende Nah & Frisch einen großen Andrang auf die Süßigkeitenabteilung. In der nächsten DGB-Stunde wurden dann die Gummibärchen nach Sorte geordnet, gezählt und in Excel übertragen. Dort wurden Mittelwerte, Minimum, Maximum und Gesamtdurchschnitt der Packungen ermittelt. Wie sich herausstellte, waren die Sackerl voller Überraschungen - doch seht in der Statistik selbst! :-)

Mehr Fotos unter "Weiterlesen"!

Weiterlesen …